Zwei Pilzsammler im Kreis München erschraken sehr als sie einen Kinderschädel im Wald fanden.
Die sofort alarmierte Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab und holte die Spurensicherung. Diese gab schnell Entwarnung. Der Schädel war aus Kunststoff, wirkte aber sehr echt. Er gehörte zu einem Geocache-Versteck das dort angelegt war.
Quelle Augsburger Allgemeine
Sonntag, 19. Juli 2015
Lkw-Fahrer wird von seinem gestohlenen Auto überholt
Das Gesicht des Lkw-Fahrers wäre bestimmt sehenswert. Als er auf der Berliner Autobahn von seinem eigenen Audi A6 überholt wird. Die sofort alarmierte Polizei konnte den polnischen Autodieb kurz hinter der Grenze stoppen und verhaften. Das Auto ist am Schloss leicht beschädigt.
Quelle Presseportal der Polizei
Quelle Presseportal der Polizei
Autounfall in Herzogenrath
Herzogenrath: Im Garten des Nachbargrundstücks liegt ein Auto auf dem Dach und anscheinend ist noch eine Person im Wagen.
Auf diese telefonische Meldung eines Bürgers rückte Polizei und Feuerwehr aus.
Am Ziel eingetroffen stellte sich heraus, dass der vermeintliche Unfall eine konspirativ vorbereitete Übungslage der Feuerwehr für den darauf folgenden Tag war. Bei dem umgekippten Auto handelt es sich um einen Schrottwagen; die Person im Auto ist ein Dummy.
Die Übung am nächsten Tag wurde wegen der nun fehlenden Überaschung abgesagt.
Quelle Presseportal der Polizei
Auf diese telefonische Meldung eines Bürgers rückte Polizei und Feuerwehr aus.
Am Ziel eingetroffen stellte sich heraus, dass der vermeintliche Unfall eine konspirativ vorbereitete Übungslage der Feuerwehr für den darauf folgenden Tag war. Bei dem umgekippten Auto handelt es sich um einen Schrottwagen; die Person im Auto ist ein Dummy.
Die Übung am nächsten Tag wurde wegen der nun fehlenden Überaschung abgesagt.
Quelle Presseportal der Polizei
Kaiman in Würselen

Er rief die Polizei zu Hilfe und versuchte wärend der Wartezeit den Kaiman mit Steinchen zu bewerfen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um ein Plastiktier handelt. Der Besitzer des Teiches wollte damit unliebsame Besucher vom Angelteich fernhalten.
Quelle Presseportal der Polizei
Samstag, 18. Juli 2015
Wölfe im Stadtgebiet Uelzen
Samstagvormittag erscheint aufgeregt ein Mann auf der Polizeiwache und gibt an, dass
vermutlich Wölfe sich im Stadtgebiet Uelzen aufhalten. Er komme aus
Hamburg und hat im Bereich eines kleinen Baches am Taterhof Wolfsgeheul
gehört. Aus Medien wisse er von Wölfen in der Heide, aber im Stadtgebiet
Uelzen ?
Da zeitgleich mehrere Anrufe mit dem gleichen Hinweis auf der Polizeiwache eingingen wurde dieser Sachverhalt vor Ort überprüft.
An einer versteckten Ecke im Stadtgraben war ein Tonabspielgerät , welches in gewissen Zeitabständen ein schauerliches Wolfsgeheul abspielte. Initiator war der Verantwortliche der "Heraklidenschlacht", der das Ereignis akustisch aufwerten wollte. Der Veranstalter stellte einen Streckenposten an diese Stelle, um verängstigte Passanten aufzuklären. Also, keine Wölfe im Stadtgebiet Uelzen.
Quelle Presseportal der Polizei
Da zeitgleich mehrere Anrufe mit dem gleichen Hinweis auf der Polizeiwache eingingen wurde dieser Sachverhalt vor Ort überprüft.
An einer versteckten Ecke im Stadtgraben war ein Tonabspielgerät , welches in gewissen Zeitabständen ein schauerliches Wolfsgeheul abspielte. Initiator war der Verantwortliche der "Heraklidenschlacht", der das Ereignis akustisch aufwerten wollte. Der Veranstalter stellte einen Streckenposten an diese Stelle, um verängstigte Passanten aufzuklären. Also, keine Wölfe im Stadtgebiet Uelzen.
Quelle Presseportal der Polizei
Mittwoch, 15. Juli 2015
Eichhörnchen verhaftet
Ein sehr ungewöhnlicher Notruf erreichte
heute Morgen die Polizei in Bottrop. Ein Eichhörnchen verfolgte eine
junge Frau an der Eichenstraße. Die Beamten stellten fest: das stimmt!
Sie nahmen den Verfolger in Gewahrsam und brachten ihn zur Polizeiwache.
Dort zeigte das Eichhörnchen erste Erschöpfungserscheinungen, denen die
Beamten mit Apfelstücken und Honigtee entgegenwirkten. Frisch gestärkt
soll es dann einer Auffangstation übergeben werden.
Quelle Presseportal der Polizei
Quelle Presseportal der Polizei
Abonnieren
Posts (Atom)